Unsere Lehrinhalte orientieren sich ausschließlich an Themen, die für Ihre Coachingpraxis relevant sind. So verfügen Sie in allen Praxisübungen über das notwendige Theorie-Fundament. Unsere Lernarchitektur orientiert sich an unseren pikcoaching Qualitäts-Versprechen:
praxisnah: mindestens 60% Übungsanteile über die Ausbildung hinweg.
intensiv: durchgehend zwei Lehrcoaches während der gesamten Ausbildung (für
max. 6 Teilnehmer/-innen).
komprimiert: Wissensvermittlung auf den Punkt gebracht und alle Inhalte zum Nachlesen in
unseren ausführlichen Ausbildungsunterlagen.
Unsere Ausbildung führt Sie durch drei Module und zwei von der Lerngruppe selbst organisierte Intervisionstage.
Modul 1
Modul 2
Modul 3
In den Zeiten zwischen den Modulen organisiert die Lerngruppe selbstständig jeweils einen Intervisionstag. Diese zwei Intervisionstage sind integraler Bestandteil unserer Ausbildung und gehören fest zu unserer Lernarchitektur.
Wir sind der Überzeugung, dass nur solche Coaches in ihrer Rolle professionell agieren können, die ihr Coaching und ihr Tun regelmäßig und strukturiert reflektieren. Dies ist uns so wichtig, dass die Teilnahme an beiden Intervisionstagen Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist.
Ihnen bleiben hier noch einige Begriffe unklar? In unserem Menü Service erläutern wir für Sie
die wichtigsten Fachbegriffe aus der systemischen Coaching-Welt.
|